Entwicklung - Quelldateien herunterladen
Einleitung
Die FreeBar-Quelldateien liegen auf einem Server, der durch das Versionskontrollsystem Subversion (SVN) verwaltet wird. Dadurch ist es einfach, Änderungen an den Dateien zu verfolgen.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten, wie sie diese Dateien abrufen können.
Methode 1 - Dateien mit einem SVN-Client herunterladen
Wenn Sie die Dateien über einen SVN-Client herunterladen, können Sie daran ganz einfach Änderungen vornehmen. Die Dateien lassen sich auch leicht auf den neusten Stand bringen.
Ich empfehle den kostenlosen TortoiseSVN-Client. Er ist einfach zu bedienen, da er sich direkt in den Windows-Explorer einklinkt.
Um die aktuellsten FreeBar-Quelldateien mittels TortoiseSVN herunterzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Laden Sie sich TortoiseSVN herunter und installieren Sie das Programm.
- Starten Sie den Windows-Explorer und legen Sie einen neuen Ordner an, beispielsweise C:\FreeBar-Dateien.
-
Rechtsklicken Sie diesen Ordner und wählen Sie SVN Auschecken. Geben Sie im Feld URL folgendes ein:
http://freebar.svn.sourceforge.net/svnroot/freebar/trunk
Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis alle Dateien heruntergeladen wurden.
Methode 2 - SVN-Server online durchsuchen
FreeBar's SVN-Server lässt sich auch online durchsuchen. Dazu müssen Sie keine SVN-Client-Software auf ihrem PC installieren.
Ich empfehle diese Methode allerdings nur zum Durchsuchen des SVN-Servers. Wenn Sie Änderungen an den Dateien vornehmen möchten, sollten Sie Methode 1 verwenden.
Der FreeBar-SVN-Server lässt sich online über folgende Adresse durchsuchen: